Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den jährlich erscheinenden Bericht zur Lage der IT-Sicherheit für das Jahr 2021 veröffentlicht. Hier drin berichtet die Behörde unter anderem von immer mehr stattfindenden und aggressiveren Cyberangriffen auf Behörden, Organisationen und Unternehmen.
In dem 100-seitigem Bericht, werden unter anderem aktuelle Gefahren in der IT-Sicherheit, neue und durchgeführte Angriffsmethoden und Vorgehensweisen der Kriminellen vom BSI erläutert und erklärt. Wie zu befürchten zeigt die Entwicklung leider einen negativen Trend mit beispielsweise der Veröffentlichung von Schadware mit bis zu 553.000 neuen Varianten – pro Tag. Diese Erfahrungen und Meldungen decken sich mit den uns immer häufiger konfrontierten Kundenthemen – angefangen von Ransomware Angriffen, bis hin zu Ausnutzung diverser Sicherheitslücken in IT-Diensten und Produkten. Sicherheit in der IT spielt sehr große und wichtige Rolle – und diese wird leider zu häufig auf die “leichte Schulter” genommen. Sehr oft mit fatalen Folgen – angefangen von unkalkulierbaren Umsatzausfällen, Erpressungen, tage-/wochenlange Ausfälle in der Unternehmensarbeit, Produktionsstillstände, oder gar Verlusten von Unternehmensdaten – all dies könnten Folgen eines erfolgten und erfolgreichen Cyberangriffs sein.

In dem lesenswerten Bericht zur Lage der IT-Sicherheit erhalten Sie unter anderem einen Eindruck über die derzeitigen Sicherheitsstände und Gefahren mit der die IT-Welt täglich zu kämpfen hat. Die Download- und Bestellmöglichkeit des 2021er Berichts finden Sie direkt beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.
Sie benötigen Unterstützung in der Absicherung Ihres Netzwerkes, oder möchten eventuelle Softwaremissstände prüfen lassen? Kontaktieren Sie uns – wir arbeiten mit einer Vielzahl an Sicherheitsprodukten, diverser Hersteller zusammen und können so Ihnen eine individuelle Beratung passend zu Ihren Anforderungen geben.