Verschiedene globale Entwicklungen führen zu Umbrüchen und einer Verlagerung der wirtschaftlichen Ordnung. Das zwingt Unternehmen zum Umdenken. Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY) hat sechs Megatrends, die Gesellschaft, Politik und Wirtschaft in der Zukunft beeinflussen werden, im Rahmen einer Studie identifiziert. Trend 1: Die digitale Zukunft ist da...
Passwort-Wahnsinn
Sie sind der Schlüssel zu unseren digitalen Konten: Passwörter. Obwohl wir uns mit ihnen täglich über intime Dinge austauschen oder Geld transferieren, gehen manche Internet-Nutzer offenbar ziemlich fahrlässig mit ihnen um. Auch in diesem Jahr hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) auf Grundlage von 67 Millionen Zugangsdaten, die 2019 geleakt wurden, eine...
Virus unterm Weihnachtsbaum
Das BSI warnt Weihnachtsshopper vor vermeintlichen Schnäppchen mit vorinstallierter Malware. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schließt nicht aus, dass auch im Weihnachtsgeschäft neue Handys und Tablets mit Schadsoftware verkauft werden. »Es werden immer wieder neue Sicherheitslücken gefunden und von Kriminellen ausgenutzt, auch bei neuen IT-Geräten«, sagte BSI-Präsident...
Das war’s mit IPv4-Adressen in Europa
Es gibt keine frischen IPv4-Adressen in Europa mehr. Adressverwalter RIPE hofft, noch ein paar Krümel recyceln zu können, aber nur an Neuankömmlinge. "Uns sind die IPv4-Adressen ausgegangen", teilt die europäische IP-Adressverwaltung Réseaux IP Européens (RIPE) mit. Montagnachmittag wurde das letzte /22-Häppchen (1024 Adressen) zugeteilt. Nun ist das europäische Reservoir an...
Mit 1,1 Milliarden Euro sollen Funklöcher geschlossen werden
Kein Empfang mit dem Handy – das soll es bald nicht mehr geben. Die Mobilfunk-Unternehmen sollen ausbauen – zudem gibt es viel Steuergeld. Die Bundesregierung hat eine Mobilfunkstrategie beschlossen, mit der möglichst viele Funklöcher geschlossen werden sollen. Der Bund nehme dafür 1,1 Milliarden Euro in die Hand, sagte Kanzleramtsminister Helge...
Deutschland rutscht bei Wettbewerbsfähigkeit deutlich ab
Deutschland lahmt in der Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich mit anderen Ländern. In der neuen Rangliste fällt die Bundesrepublik von Platz 3 auf Platz 7 zurück, wie das Weltwirtschaftsforum (WEF) berichtet. Überholt wird Deutschland von Hongkong, den Niederlanden, der Schweiz und Japan. Im Gerangel um die ersten Plätze hat Singapur dieses Mal...
Cyber Security Report 2019
Fake News, Datendiebstahl & Co. – der Deloitte Cyber Security Report 2019 Die Bedrohung wächst, der Handlungsdruck auch. Die neue Studie von Deloitte und IfD Allensbach zeigt, wie deutsche Führungskräfte das Thema Cyber-Risiken einschätzen. In Fake News – der Manipulation der öffentlichen Meinung durch gefälschte oder irreführende Nachrichten – sehen...
Windows 10 April 2018 Update
Startschuss für den weltweiten Rollout. Die Bereitstellung erfolgt analog zu vorherigen Updates: Anwender, die automatische Updates aktiviert haben, brauchen nichts weiter zu tun: Sobald das April 2018 Update via Windows Update auf dem Rechner zur Verfügung steht, erhalten Nutzer eine Benachrichtigung und können die Installation zu einem für sie passenden...
Umstieg auf VoIP
Schon seit Jahren verkündet die Telekom, dass 2018 Schluss mit ISDN sein wird. Die Umstellung verläuft planmäßig und zügig, Vermittlungsstelle für Vermittlungsstelle schaltet sie ISDN ab, und zwingt die Kunden, auf VoIP umzusteigen. Analogkunden ohne ISDN-Anschluss merken davon nichts. Die Umstellung von Analoganschlüssen erfolgt in der Vermittlungsstelle.
BUSINESS FRÜHSTÜCK
netyard Business Frühstück IT-Sicherheit - Schwachstelle Mensch! Die Einschätzung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den Folgen von Phishing-Attacken und unbekannten Mailinhalten ist oftmals verharmlosend. Wir machen Sie fit und laden Sie herzlich zum netyard Business Frühstück „IT-Sicherheit - Schwachstelle Mensch“ ein!