Willkommen im Pressehaus

Und das nicht nur innerhalb des Unternehmens – auch extern soll ein wechselseitiger Mediendialog zu allen Aspekten der IT entstehen. Unsere Medienkommunikation liefert umfangreiche Fakten zum Thema IT. Im BREAKINGNEWS-Bereich haben wir aktuelle Meldungen aus der IT-Branche für Sie zusammen gestellt. Unsere Kundenzeitung “IT-Spiegel” erscheint regelmäßig und liefert interessante und sorgfältig recherchierte Artikel.

BREAKING NEWS

Wir sind immer auf der Suche nach den Neuigkeiten aus der smart home-Welt, die für Sie interessant sein könnten. Hier sind die breaking news.

IGT

Wir erklären SMART HOME

Sie interessieren sich für das Thema Smart Home, wissen aber nicht genau, was das ist? Kein Problem! Schauen Sie sich doch einfach unser neues Erklärungsvideo dazu an.

MEHR ERFAHREN
361

20 Jahre – und keinen Tag weniger

Die netyard AG hat die ersten Tage des Internets und der IT-Welt miterlebt. Seit über 20 Jahren verfolgt das erfolgreiche IT-Unternehmen diesen technologisch geprägten Weg und geht ihn gemeinsam mit den Kunden aus verschiedenen Branchen immer weiter. Was damals als Hobby begann, ist heute eine Erfolgsgeschichte: Die netyard AG, mit seinen beiden Geschäftsbereichen 361° IT und intelligenter Gebäudetechnik …

MEHR ERFAHREN
361

Bestes Systemhaus 2017

Der Startschuss für die Umfrage zum “Besten Systemhaus 2017” ist gefallen: Die COMPUTERWOCHE ermittelt die Zufriedenheit der Anwenderunternehmen mit ihren Systemhäusern und ITK-Dienstleistern in Deutschland. Wir möchten Sie dazu um Ihre Mithilfe bitten und würden uns sehr freuen, wenn Sie sich an der Umfrage beteiligen unter: Bestes Systemhaus 2017 Sie benötigen dafür nur wenige Minuten Zeit. Die Umfrage …

MEHR ERFAHREN
BREAKING NEWS

KNX-Gebäudeautomation: Bis zu 50 Prozent Energieeinsparung

KNX-Gebäudeautomatisierung kann – je nach Automatisierungsklassen – den Energieverbrauch auf bis zu 50 Prozent reduzieren. Der ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. erarbeitete in Kooperation mit der Hochschule Biberach dieses Ergebnis. Für diese Untersuchung wurde die Steuerung der Heizung, der Lüftung, der Beleuchtung und anderer Energieverbraucher in Vergleichsräumen vollständig, teilweise oder gar nicht automatisiert und der tatsächliche …

MEHR ERFAHREN
BREAKING NEWS

Christian Gräwe neues Vorstandsmitglied im Bereich „Intelligente Räume”

Die netyard AG hat ab dem 1. Januar 2015 mit Christian Gräwe ein neues Vorstandsmitglied für den Geschäftsbereich „Intelligente Räume.“. Anfang Dezember 2014 wurde Gräwe vom Aufsichtsrat einstimmig in sein neues Amt bestellt. Der 40-jährige Elektrotechniker wechselt aus dem Unternehmen LogiSystems GmbH in Moers zur netyard AG. Er war knapp neun Jahre als Geschäftsführer und Inhaber der LogiSystems …

MEHR ERFAHREN
BREAKING NEWS

Drahtlos in jedem Raum Musik hören

In jedem Raum des Hauses Musik hören – ohne lästige und unschöne Kabel verlegen zu müssen. Das Multi-Room Music System von Sonos macht dies möglich. Bequem und flexibel lassen sich die unterschiedlichen Lautsprecher-Produkte über handliche Controller steuern. Als Musik-Controller kann ein iPhone, iPad, Sonos-Touchscreen oder PC verwendet werden. Die ZonePlayer verteilen die Musik als Lautsprechersystem drahtlos im Haus …

MEHR ERFAHREN

Medienspiegel

Hier können Sie einige Veröffentlichungen aus dem Print-Bereich nachlesen:

pdf

Multiroom in Smart Homes

Dateigröße: 190.92 KB
Letzte Änderung: 12.04.2022
pdf

Mode trifft Technik in CUBE

Dateigröße: 1.38 MB
Letzte Änderung: 12.04.2022
pdf

Inwohnen – Interview mit Chris…

Dateigröße: 173.30 KB
Letzte Änderung: 12.04.2022
pdf

Interview in Dialog-Mittelstan…

Dateigröße: 568.89 KB
Letzte Änderung: 12.04.2022
pdf

EnEV 2012 in Smart Homes

Dateigröße: 319.59 KB
Letzte Änderung: 12.04.2022
pdf

Eigenheime mit Grips in RENOVI…

Dateigröße: 703.43 KB
Letzte Änderung: 12.04.2022
pdf

Bauherren Leitfaden zur KNX-Pl…

Dateigröße: 0.98 MB
Letzte Änderung: 12.04.2022
pdf

Bauherren Leitfaden zur KNX-Pl…

Dateigröße: 387.21 KB
Letzte Änderung: 12.04.2022
pdf

Bauherren Leitfaden zur KNX-Pl…

Dateigröße: 859.77 KB
Letzte Änderung: 12.04.2022